Farbe
Dieser Reserve Cabernet Sauvignon hat eine tintenschwarze Farbe mit tief roter Granat-Tönung und Reflexen.
Bouquet
Die Aromen sind kraftvoll und komplex. Er zeigt viel Kraft, Charakter mit einem intensiven Geschmack nach reifen Beerenbouquet, Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, frischem Tabak und Paprika.
Gaumen
Man findet intensive und konzentrierte Aromen, unterlegt mit feinen Strukturen, es zeigen sich reichlich Brombeeren- und Cassisaromen, unterstützt von leicht geröstete Holznoten und mineralischen Geschmack, in dieser Kombination offenbart sich ein lang anhaltender Finish . Der exzellente Barriqueausbau mit französischen Eichenfässern vervollständigt den Wein. Geniessen Sie den tollen Abgang, der viel Freude bereitet.
Geschichte
Warme liebliche moderate Tage mit leichter Innlandbrise, reiche rote lehmige Bodenbeschaffenheit, und der sehr wasserdurchlässig Limestone, Kalkstein sind das Fundament, für diese Region, Coonawarra, bezeugte Reputation, als das beste Cabernet Anbaugebiet Australiens.
Bemerkung
Die Berton Vineyard Reserve Range bringt Weine von verschiedenen Regionen zusammen, die wegen ihrer einzigartigen klimatischen Verhältnisse von Boden, Erde und Klima für exzellente, tolle und hoch stehende Weine bürgen.
Barriqueausbau 100%, Trinkreife sofort oder bis zu 5 Jahren Lagerfähigkeit.
Weinherstellung / Geschichte
Verheerende Frosttage Anfangs November und ein schlechter Fruchtbestand führten zu einem erheblich reduzierten Fruchtertrag in der Region Coonawarra, auf die Qualität der Früchte hatte dies jedoch keinen Einfluss. Feine Tannine und starke Sortenaromen mit ihrer ausgeprägten Säure und Länge lieferten ausgezeichnete Qualität.
Nach der Ernte fermentierten wir während 10 Tagen in Vinoma-Rotations-Fermentern zwischen 26°C und 30°C. Der Wein wurde dann bei 0,5 Baume gepresst und in Edelstahl-Lagertanks bis Trocknung der Hefe fermentiert. Nach der malolaktischen Gärung wurde jede Charge per Zentrifuge im Edelstahltank geklärt und dann in neue und alte französische & amerikanische Eichenfässer zur weiteren Lagerung umgefüllt. Nach 16 Monaten Ausbau in den besten ausgewählten Fässern wurde der Wein verschnitten und zur Abfüllung in Flaschen vorbereitet.